Heidelbeervanille – Törtchen
Kleine Törtchen gehen immer! Nachdem ich mir wieder mal 3 Liter Waldheidelbeeren aus der Heimat mitgebracht habe, muss ich die Beeren auch verarbeiten. (mehr …)
Kleine Törtchen gehen immer! Nachdem ich mir wieder mal 3 Liter Waldheidelbeeren aus der Heimat mitgebracht habe, muss ich die Beeren auch verarbeiten. (mehr …)
Es ist nicht so lange her, dass ich euch meine schwarz-weiße Muffins präsentiert habe. Ich habe euch schon hier geschrieben, dass es dieses Gebäck bald auch in einer würzigen Variante geben wird. (mehr …)
Ich muss hier ehrlich zugeben, dass ich mich in dieses Gebäck verliebt habe. Leider sind die Teilchen nicht ganz einfach herzustellen. Ich sollte eine andere Möglichkeit finden, es einfacher zu machen. Auch wenn es nicht ganz einfach ist, muss ich euch das zeigen. Wie schon geschrieben – LIEBLINGS MUFFINS. (mehr …)
Das sieht hier nach Sommer aus, oder??? Ok, Sommer ist noch nicht, aber im Garten findet man eine bunte Vielfalt an Blumen. Walderderdbeeren, Bärlauch, Gänseblümchen und noch viel mehr Blumen, die ich nicht mit richtigen Namen kenne. (mehr …)
Am liebsten backe ich für meine Kinder. Die essen auch meistens alles auf, was ich so backe. Die größte Freude haben sie, wenn noch etwas übrig geblieben ist. Die “Reste” dürfen sie in der Schule an ihr Klassenkameraden verteilen. (mehr …)
Diese Erdnuss-Dinkel Kekse kommen bei meinen Kindern sehr gut an. So dass ich die Kekse immer wieder backen darf. In einer Keksdose halten sie sich besonders lange frisch. (mehr …)
,,Gibt’s denn die Muffins bitte bald wieder?” Fragen mich meine Kidis und jeder hat noch zwei Stück in der Hand! Das ist für mich eine gute Bestätigung, dass ich absolut nichts an meinem Rezept ändern werde. (mehr …)