Knusprige Cookies mit Schokolade und Smarties
Für 15-20 Kekse – 180Cº – Umluft – 7cmØ
Letzte Woche habe ich braunen Zucker gekauft. Soft braun Zucker und ich wollte Kekse backen. Richtige Amerikanische Soft-Kekse. Ich habe mich ein bisschen auf mein Vanillekipferl Rezept aus dem Buch, Das große Backen, gehalten. Die Kipferl sind einzigartig, einfach und lecker. Wir hatten noch Schokoladen Osterhasen Daheim, die einfach keiner mehr essen wollte. Ich habe noch zwei Tüten Smarties gefunden, die ich natürlich nicht alle auf einmal verwendet habe.
Zutaten
- 70g Mandeln
- 100g braun soft Zucker
- 150g Butter
- 200g Mehl
- 1 Prise Salz
- ½ Espresso Löffel Natron
- 1 Eigelb
- 110 g Schoko-Osterhasen oder Milchchokolade gehackt
- Hand voll Smarties
Die Marken-Smarties könnten beim backen die Farbe verlieren. Ich habe hier Schokolinsen aus dem Supermarkt verwendet, das sind die kleinen und die großen Smarties kommen aus der Tschechei.
So wird es gemacht
Kalte Butter in Stücken schneiden und mit Zucker, Salz, Mehl, Natron und Mandeln, vermischen. Es kann mit einer Küchenmaschine gemischt werden, oder mit der Hand. Wenn die Zutaten vermischt sind, das Eigelb zufügen und noch 2-3 Minuten kneten.
Wenn der Teig gut vermengt ist kommen die zerbröselten Osterhasen aus Schokolade dazu. Oder einfach nur die gehackte Schokolade. Ich habe bis jetzt nur Milchschokolade benutzt, es eignet sich bestimmt auch eine zartbittere Schokoladen.
Der Teig sollte jetzt mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen. Nach einer Stunde wird der Teig weiter verarbeitet.

Teig auf 0,5 mm ausrollen. Das geht am besten zwischen zwei Plastikbeuteln. So bleibt der Teig auf der Arbeitsfläche nicht kleben. Ich habe Kreise 7cm ∅ ausgestochen.

Erst wenn die Kekse auf dem Blech liegen, kommen die Smarties darauf. Die Kekse haben so schön ausgesehen, ich habe mir sehr gewünscht , dass die auch so gut schmecken wie sie aussehen.
Den Offen auf 180Cº vorheizen und beide Bleche bei Umluft 7-10 min goldbraun backen.
Wenn man die Kekse einige Tage luftdicht verpackt, werden sie richtig soft-weich.
Die Kekse sind einfach nur genial, schnell, schön und lecker. Was ich auch so schön finde??? Ich kann auch hier sehr kreativ sein und das macht Spaß. Nach dem wir die Kekse am selben Tag noch gegessen haben, backte ich sie am nächsten Tag gleich nochmal. Statt Mandeln habe ich Kokos genommen und anstatt Smarties habe ich Himbeerpulver-gefriergetrocknet genommen. Wiggerl wollte die Kekse unbedingt in die Schule mitnehmen. So haben alle 22 Schulkameraden einen Keks von ihn bekommen.


Ich bin mir ganz sicher, dass man diese Kekse auch mit Eis essen kann. Einfach einen Eiskugeln zwischen zwei Kekse pressen und genießen.
Viel Spaß beim Nachbacken LG Moni♥
Selima
26. April 2016 at 22:25 (9 Jahren ago)Ich glaube solche Kekse habe ich schon mal gegessen…:D Die sehen echt wunderschön aus. Ich wette die schmecken auch richtig gut! Diese speziellen Smarties sollte ich mir zulegen! Weiterhin ein gesundes und glückliches Leben! <3 🙂
LG deine Selima
Monika
27. April 2016 at 13:28 (9 Jahren ago)Hallo Selima,
du hast recht die schmecken richtig gut, meine Kinder lieben diese Kekse. Ich bin nur am backen, hi, hi. Bis bald, hier am Blog, Moni.