♥Marshmallows – Schuschu♥
Ergibt circa 250g Marshmallows
Zutaten:
- 80ml Wasser
- 2 Pck. Pulvergelatine
- 150g Kristallzucker
- 50g Heller Sirup + 80ml Wasser
- 1 St. Eiweiß
- 1 Priese Salz
- 2 Messerspitze Zitronensäure
- 200g Zucker zum Marshmallow walzen
So wird es gemacht
In eine Schüssel 80ml. Wasser mit dem Gelatinepulver vermischen und 10 min. quellen lassen.
Ich habe zwei Silikonformen, eine kleine und eine große. Die ich dann mit Öl eingefettet habe.
150 g Kristallzucker, 80 ml. Wasser, 50g hellen Sirup in einem Topf erhitzen. Zum kochen bringen, ein Zuckerthermometer einsetzen und köcheln lassen, bis die Mischung 121°C erreicht hat. Vom Herd nehmen und die aufgelöste Gelatine schnell untermischen. Es schäumt erst richtig auf, aber dann wird alles wieder klar.
Eiweiß und Salz in die Küchenmaschine zu lockerem Schnee aufschlagen. Den heißen Sirup in einem feinen Strahl unter dem Rühren zum Eischnee laufen lassen. 10 min. weiter aufschlagen, bis die Masse nicht mehr heiß ist.
Zucker mit gewünschtem Farbton einfärben. Das geht am besten mit der Hand und Gummihandschuhen (für Lebensmittel geeignet).Eine kleine Menge Speisefarbe mit dem Zucker vermischen. Die zwei Messerspitzen Zitronensäure untermischen.
Die Baiser Masse in einem Spritzbeutel mit einem größeren Loch füllen. In die gefetteten Silikonförmchen gründlich auffüllen, so dass keine Bläschen entstehen. Mit Zucker oben bestreuen. Nach drei Stunden vorsichtig aus den Formen lösen. In bunten oder weissem Zucker wälzen. Eine Stunde noch trocknen lassen. In eine luftdichte Dose, oder in Bonbontütchen kann man die Marshmallows einen Monat lang genießen.

Zitronen Säure
Nimmt man zur besseren Gelierung von Konfitüren und Gelees aus Säurearmen oder süßen Früchten. ∗ Verhindert das Braunwerden von frisch geschältem Obst und Gemüse.∗ Beim Einkochen von Obst und Gemüse kann Zitronensaft durch Zitronensäure ersetzt werden.∗ Zur geschmacklichen Verfeinerung und Abrundung von Obstsalaten, Kompotten, Konfitüren und Salatsoßen.∗ Als Zugabe bei Getränken wie Tee und Mineralwasser.

Original Grafschafter Heller Sirup
Dieser leckere Brotaufstrich ist überaus vielseitig.∗ Als Verfeinerung bei Obstsalaten und Desserts. ∗ Eignet sich durch seine flüssige Konsistenz ausgezeichnet zum Backen und Kochen. ∗ Man kann mit diesen Sirup Glucosen Sirup ersetzen, der für die Fondant und Bonbons Herstellung benötig wird. ∗ Dieser Sirup hat eine goldene Farbe. Oft ergibt es ein altweißes Fondant (nicht weiß), was man nur beim direkten Vergleich mit weißem Fondant sehen kann.
Schuschu wird es bei mir daheim genannt. Bei mir in der Tschechei
LG Moni