26 cm Ø Form – 16 Stück
Dieser Kuchen ist für mich zur Erdbeerzeit so selbstverständlich, wie Blumen auf dem Tisch zum Muttertag. Der Erdbeerbelag kann auch mit anderem Obst gemacht werden. Dieses Kuchenrezept habe ich euch schon in meinen Buch veröffentlicht….
Der Kuchen besteht aus 5 Lagen. Mürbeteig, Rührteig, Pudding, Erdbeeren und Tortenguss.
Rezept für den Mürbeteig
- 170g Mehl
- 45g Zucker
- 115g Butter
- ein Vanillezucker
- Prise Salz
Alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten und 30min kühlen. In eine mit Packpapier ausgelegte Form drücken. Mit einer Gabel mehrmals durchstechen und bei 180º für 15 min. backen.
Rührteig Rezept
- 130g Butter oder Margarine
- 100g Zucker
- 1 Vanillezucker
- 3 Eier
- 100g Mehl
- 1 Vanillepudding
- 100ml Milch Glutenfrei
- 1 Teelöffel Backpulver
Erst die Butter mit dem Zucker schaumig aufschlagen. Die Eier nach und nach zugeben. Zum Schluss Milch, Mehl, Vanillepudding (Pulver) und Backpulver untermischen. Dann sofort auf den vorgebackenen Mürbeteigboden verteilen und 30 min. bei 170º backen. Kuchen auskühlen lassen. Während dem Backen den Pudding kochen.
Pudding Rezept
- 500ml Milch
- Ein Puddingpulver zum kochen
- ein Ei
- 1 Stück (250g) Philadelphia Frischkäse Laktose frei
- 50g Zucker
- Prise Salz
- Gelatine zum kalt einrührten (die Hälfte)
Pudding ⇒ Milch, Zucker, Salz, Puddingpulver und Ei bei ständigem Rühren aufkochen und dann auskühlen lassen. Philadelphia und Gelatine zum Pudding geben und mit einem Pürierstab mixen.
1 kg Erdbeeren und ein Tortenguss für 250ml Flüssigkeit.
Pudding auf den ausgekühlten Tortenboden in der Form verteilen. Erdbeeren auf den Pudding platzieren und mit dem Tortenguss (nach Päckchen-Rezept zubereitet) darauf gießen und 4 Stunden oder über Nacht kühlen lassen.


♥♥♥
♥♥♥
Gutes gelingen Moni ♥
Selima
27. Mai 2018 at 18:00 (7 Jahren ago)Ich wünschte die Technik wäre schon so weit, dass man durch den Bildschirm essen könnte! Schaut super aus, Monika!
LG Selima 🙂
Monika
4. Juni 2018 at 10:24 (7 Jahren ago)Hey, du hast ja Ideen, dann sollte man auch nicht zunehmen, ODER?!?
Selima
16. Juni 2018 at 20:31 (7 Jahren ago)Das wäre nochmal besser! 😀
Haha.
Anne
9. Juni 2018 at 6:51 (7 Jahren ago)Hallo Monika,
Bei dem Frischkäse hast du keine Angabe gemacht. Wie viel kommt denn rein,? Und wie groß sollte die Kuchenform sein,?
Liebe Grüße Anne
Monika
9. Juni 2018 at 15:24 (7 Jahren ago)Hallo Anna,
für mich sind die Angaben so selbstverständlich, dass ich die gar nicht wahrnehme, entschuldige. Ich habe gerade alles verbessert, liebe Grüße und Dankeschön. Moni
nadine
20. Mai 2021 at 21:18 (4 Jahren ago)Vermutlich meinst du an einigen Stellen im Rezept laktosefrei statt glutenfrei. Gluten ist in das Klebereiweiß in Getreide (Weizen, Roggen, Dinkel, …), das Teige so geschmeidig macht. Es ist so gut wie nie in „leeren“ Milchprodukten enthalten (in Joghurt mit Cookies, Haferflocken oder Müsli dagegen schon).
Monika
20. Juli 2021 at 12:49 (4 Jahren ago)Hallo Nadine, genau das habe ich gemein, freue mich sehr, dass du meine Fehler erkannt hast und dass du mir Bescheid gegeben hast, vielen herzlichen dank. Liebe Grüße Moni