Fasten – Macarons, hm!!! Ja, so einfach ist das doch nicht. Ich habe diese Macarons so gemacht, dass sie wirklich fast als Fastenmacarons durchgehen könnten, hi, hi, hi.
Es ist absolut klar, ich kann nicht auf Zucker für die Schalen verzichten. Jedes Macaron enthält so ca. 8 g Zucker, das entspricht 2 Stück Würfelzucker. Das finde ich persönlich nicht viel.
Die Schalen habe ich dieses mal mit einem Gerstengraspulver von Jomu eingefärbt. Ca 2 gestrichene Teelöffel davon kommen in das Macaronsrezept von mir rein. Vorsicht die Temperatur des Backofens um 10 º (als gewöhnlich) senken. Das Pulver verändert die Konsistenz der Macaronsmasse. Die Füsschen wachsen schneller als sonst nach oben.
Diese Pulver eignet sich hervorragend für eure Smoothies, Joghurt oder Säfte. Ich trinke ihn in der Früh, nur mit warmen Wasser vermischt. Ich verzichte gerade auf Alkohol und Süßigkeiten. Ich probiere mich gerade sehr gesund zu ernähren. So ist das Jomu Gerstengraspulver 4 Wochen mein Begleiter.
Die Macarons habe ich mit Lindt – Schokolade ohne Zucker gefüllt…mit Pistazien – Paste, Pistazien und knusprigen Perlen.
Bei der Ganache war ich diesesmal auch sehr kreativ. Ich habe 100g Milchschokolade und 100g Zartbitterschokolade geschmolzen und statt Sahne habe ich ca. 6 El Sojamilch mit Haselnussgeschmack vermischt. Also es muss nicht immer nur Sahne sein, die in die Ganache eingemischt wird.
Der Geschmack von Gerstengraspulver ist in den Macaron nicht zu erkennen. Die Macarons haben eine leichte, natürliche grüne Farbe bekommen.
♥♥♥
♥♥♥
♥♥♥
Die Macarons bekommt morgen meine Freundin. Ich hoffe sehr, dass es ihr schmecken wird. Ich fand die Macarons sehr lecker und was sind schon 2 Zuckerwürfel, hi, hi, hi……
Ich wünsche euch viel Spass beim Nachbacken. Sollte das Backen nicht so klappen wie du dir es vorgestellt hast, besuche doch einen meiner zahlreichen Kurse im Bayern.
Backen macht Spaß!!!
♥♥♥
Liebe Grüße Moni ♥
Erika
20. Mai 2019 at 5:17 (6 Jahren ago)Macarons Broschüre
Monika
20. Mai 2019 at 10:02 (6 Jahren ago)Hallo Erika, ich habe dir eine Nachricht geschrieben. LG Moni
Erika
28. Mai 2019 at 4:54 (6 Jahren ago)Hallo Monika,
Ich habe leider keine erhalten, irgendwie klappt das nicht.
Monika
4. Juni 2019 at 7:58 (6 Jahren ago)Hallo Erika,
ich habe dir noch einmal ein email geschrieben. Deine Adresse habe ich jetzt. Sonst kannst du mir auch schreiben auf info@monika-triebenbacher.de
das klappt schon. Liebe Grüße Moni
Elke Wagner
19. August 2019 at 2:03 (6 Jahren ago)Liebe Monika,
gibt es die Broschüre auch auf der Cake Saarbrücken ?
oder nur online ? ich hätte auf jeden Fall gerne eine, wie auch möglich.
LG Elke
Monika
19. August 2019 at 10:48 (6 Jahren ago)Hallo liebe Elke, ich backe im Saarbrücken Macarons an der Bühne und die Broschüre habe ich dabei zum verkaufen, freue mich schon, liebe Grüße Moni