Tütchen
Für circa 15 Stück 10 cm Ø – bei 200º – 5 min. Ober- Unterhitze backen.
Was soll ich backen??? Ich backe und koche jeden Tag. Irgendwann muss diese Frage einfach kommen! Ich habe schon lange nichts aus meiner Heimat gebacken. Bei uns, in der Tschechei sieht das Schaufenster einer Konditorei ganz anderes aus, als hier in Deutschland. Bei uns bekommt man sehr viele kleine….“ Wie soll ich es beschreiben?“ Teilchen – Zakusky, die sehr süß schmecken und süchtig machen.
Eine meiner Lieblings Zakusek sind Kornoutky – Tütchen die mit Himbeerbaiser gefüllt sind, so lecker. Nur meine Family mag kein Himbeerbaiser, so habe ich die Tütchen einfach nur mit Kirschpuddingcreme gefüllt.
Lasst euch inspirieren…….
Zutaten für die Kornoutky – Tütchen
- 3 Eiweiß (Zimmertemperatur)
- 100g Zucker
- 60g Walnüsse gemahlen
- 60g Mehl
- 200g Milchkuvertüre zum garnieren
So wird es gemacht
Eiweiß in einer Küchenmaschine aufschlagen, bevor es ganz steif wird den Zucker einrieseln lassen und weitere 5 min. schlagen. In das geschlagene Eiweiß das Mehl mit den Nüssen untermischen.
Mit Hilfe eines Löffels 5 dünne Kreise auf einer Backmatte formen. Die Backmatten eignen sich besser für dieses Gebäck, als das Backpapier. Die Kreiße 5-8 min bei 200º Ober- Unterhitze backen, bis die Ränder eine braune Farbe bekommen.
Sofort zu einem Tütchen formen! Wenn die Kreise ausgekühlt sind, lassen sie sich nicht mehr formen, es muss schnell gehen.
Ich habe als Hilfe Aufsätze von Spritztüllen benutzt.
Die Kuvertüre schmelzen lassen und die Ränder in die Kuvertüre tauchen.
Zutaten für den Kirschpudding
- 200ml Kirschsaft 100%
- 1 Vanillepuddingpulver
- 200ml Sahne
- 1St. Sahnesteif
- nach Geschmack Zucker zugeben
So wird es gemacht
Kirschsaft mit Vanillepudding aufkochen und auskühlen lassen. Sahne steifschlagen und mit dem ausgekühlten Pudding vermischen. In den Spritzbeutel füllen und in die Tütchen spritzen. Mit gefriergetrockneten Kirschpulver garnieren….(wenn vorhanden).
♥♥♥
♥♥♥
Und weil es uns so gut geschmeckt hat, habe ich die Teilchen nochmal gebacken. Die neue Variante ist mit Vanillecreme. Sollte jemand die Original Tütchen nachbacken wollen, dann findet ihr hier die Füllung + einen Esslöffel Himbeermarmelade zu der Baiser Masse geben.
Bis bald Moni ♥
BABS
18. März 2017 at 21:50 (8 Jahren ago)Was Du Dir immer alles Tolles ausdenkst. Wahnsinn! Lasst es Euch schmecken und eine schönen Sonntag, Babs
Monika
19. März 2017 at 8:56 (8 Jahren ago)Hallo Babsi, Dankeschön. Ich bin eine begeisterte Bäckerin, das weißt du, der Ofen bleibt niemals lange aus. Schöne Grüße.