Hase was machst du hier …..♥♥♥
Circa für 300g Creme
Der kleine Hase hat so gut in die Schüssel mit den Macarons gepasst, ich musste einfach ein Foto davon machen um es euch zu zeigen ♥. Diese Creme habe ich früher ohne Rezept eingerührt. Jetzt musste ich das Rezept endlich festhalten. Ich benutze es so oft, es ist einfach und geht schnell.
Himbeercreme
- 100g Himbeermarmelade oder Himbeerpüree selbstgemacht
- 60g Butter
- 10g Puderzucker
- 60g Mascarpone
- Vanillezucker
Anleitung
Die zimmerwarme Butter aufschlagen, bis sie cremig und hell erscheint (ca. 5 Minuten). Den Puderzucker beifügen und weiterschlagen . Die Himbeermarmelade durchmischen und portionsweise zu der Butter geben und weiter schlagen. Zum Schluss die Mascarpone kurz unterrühren nicht mehr schlagen!!! Die fertige Creme in einen Spritzbeutel geben und für ca. 10 – 15 min. in den Kühlschrank legen. Die Macarons, Muffins oder Torten füllen.
Für ein Fruchtkern-Marmelade oder Curd in die Mitte einen Macaron spritzen. Auch frisches Obst wie Himbeere, Heidelbeere….eignet sich hervorragend. Macarons gefüllt mit frischem Obst sind 1 Tag haltbar. Macarons gefüllt mit Butter-Marmelade Creme sind bis zu 4 Tage im Kühlschrank haltbar.


Wir benutzen diese Füllung in meinem Kurs. Aus Erfahrung kann ich euch die Marmelade von DARBO nur empfehlen. Der Himbeergeschmack ist einfach nur grandios…..♥ Selbstgemachtes Püree wird bei mir nur dann gemacht, wenn es frische Himbeeren vom Feld gibt.
♥♥♥
Auf meiner Seite kannst du 3 verschiedene Macarons Rezepte finden.
Französische Variante – für Anfänger HIER KLICKEN
Italienische Variante – erfahrene Macarons Bäcker HIER KLICKEN
Schweitzer Variante erfahrene Macarons Bäcker HIER KLICKEN


♥♥♥
♥♥♥
Schönste Ostern und viele Grüße von mir ♥
9 Comments on Himbeercreme
1Pingbacks & Trackbacks on Himbeercreme
-
[…] die Creme habe ich Himbeercreme verwendet HIER klicken […]
Selima
17. März 2018 at 14:55 (7 Jahren ago)mmhhhh.. ich liiiieeeeebbbbeeeee Himbeeren! Wird ausprobiert!
LG Selima 😉
Monika
21. März 2018 at 12:06 (7 Jahren ago)Die Creme passt überall dazu, egal ob Macarons oder Torte. Ich wünsche dir gutes gelingen. Liebe Grüße
Carolina Krüger
14. April 2018 at 15:55 (7 Jahren ago)Liebe Moni, ich war gestern bei deinem Kurs in Penzberg und habe festgestellt, dass ich das Geheft mit den ganzen Rezepten liegen gelassen habe vor lauter Macarons! Vielleicht kannst du mir das ja zufällig genauso per Mail schicken?
Carolina
14. April 2018 at 20:36 (7 Jahren ago)Schon erledigt
Freue mich so sehr darauf, es selbst auszuprobieren!! Super toller Kurs gewesen!
Monika
16. April 2018 at 15:23 (7 Jahren ago)Hallo liebe Carolin, vielen lieben Dank dass du da warst, liebe Grüße Moni.
Monika
16. April 2018 at 15:32 (7 Jahren ago)Alles klar, die ganze Rezepte findest du auch hier auf dem Blog und dazu noch viel mehr. Liebste Grüße Moni.
Lisa
14. Juni 2020 at 20:35 (5 Jahren ago)Hallo Monika, hast du auch ein Rezept für die Himbeermarmelade/ das Himbeerpüree? Liebe Grüße 🙂
Monika
15. Juni 2020 at 11:47 (5 Jahren ago)Hallo Lisa, dazu brauchst du kein Rezept. Himbeere aufkochen, mit oder ohne Zucker. Zucker und Zitronensaft nach Geschmack zugeben. Passieren über ein Sieb. Die Masse sollte nicht flüssig sein. Wenn die flüssig ist noch weiter kochen… LG Moni
Macarons gefüllt mit diese Füllung sollten den gleichen Tag noch gegessen werden, die Mascarpone weicht die Macarons auf….