Himbeerkuchen
20cm Ø Kuchenform
Ich weiß jetzt definitiv, was für mich an heißen Tagen am schlimmsten ist! Backen oder den Blog schreiben? Ich kann immer, wirklich immer backen, aber das Schreiben bringt mich irgendwann um. Im Büro zu sitzen und zu schreiben ist für mich einfach brutal anstrengend. Nur ohne geht es leider auch nicht, also los.
Diese Torte war mein süßer Traum des Urlaubs am Gardasee. Ich konnte es kaum erwarten wieder Daheim zu sein, um ihn zu backen. Wie krank ist das eigentlich??? Bei erster Gelegenheit habe ich es versucht, also am nächsten Tag. Ich habe diese Torte als Nachspeise mitgebracht, als wir bei Freunden zum Grillen eingeladen waren.
Kuchen Rezept
Alle Zutaten müssen Zimmertemperatur haben.
- 4 Eier
- 150g Zucker
- 100g Butter
- 100g Margarine
- 400g Mehl
- 150 – 170 ml Guinness (Irisches dunkles Bier)
- 40g Kakaopulver zum backen
- 1 Backpulver
- Prise Salz
So wird es gemacht
Den Boden der PME Form mit Backpapier auslegen, den Rand nicht einfetten. Ofen auf 160ºC Ober – Unterhitze vorheizen.
Butter mit Margarine (die Margarine ist hier nur, weil ich den Butter zu teuer finde), Zucker und Salz in einer Küchenmaschine 5 min. aufschlagen.
Die Eier nach und nach dazugeben.
150 – 170 ml Guinnes dazugeben.
Gesiebtes und mit Backpulver und Kakao vermischtes Mehl unterheben. Dann NICHT mehr in der Küchenmaschine schlagen
Kuchen circa 40 min backen.
Für die Füllung
- 250g Quark (beliebig)
- 400ml Sahne zum schlagen
- 2 Sahnesteif
- nach Geschmack Zucker oder Zitronensaft
- 500g Himbeeren
- Ovomaltine oder Marmelade
Sahne aufschlagen und mit glattgerührtem Quark vermischen. Je nach Geschmack Zucker oder Zitronensaft zugeben. Ich nehme einen Esslöffel Puderzucker und einen Esslöffel Zitronensaft.
Jetzt fehlt nur die Ganache. Was hier am Bild so schön glänzt ist die Ganache aus 100 g zartbitterer Schokolade und 45ml Sahne. Die Ganache kann man am besten mit Hilfe eines Einwegspritzbeutels auftragen. VORSICHT erst aufspritzen wenn die Creme nicht fest ist, aber auch nicht zu flüssig. Das müsst Ihr erst auf einem Backpapier ausprobieren, ob die Ganache die richtige Konsistenz hat.
Den Kuchenboden 2x durchschneiden. Ovomaltine oder Marmelade auf den Boden auftragen. In einen Kuchenring setzen und eng spannen. Himbeeren halbieren und um den Rand legen. Den ganzen Kuchenboden mit Himbeeren belegen. Quarkcreme auf den Himbeeren verteilen. Beim zweiten Boden ebenso wiederholen.
Mindestens 4 Stunden oder am besten über Nacht auskühlen lassen. Am nächsten Tag mit Ganache verzieren. Aus jedem „Himbeerloch“ eine Klecks der Ganache fließen lassen und auch den oberen Rand aufspritzen. Dann die restliche Ganache auf dem Deckel der Torte verteilen.
Zum garnieren
Zum garnieren habe ich gefriergetrocknetes Himbeerpulver benutzt. Mit dem Pulver Tali bin ich sehr zufrieden, echt sehr lecker.
♥♥♥
♥♥♥
Ich wünsche euch gutes Gelingen, solltet ihr es nachbacken. Oder lasst euch einfach nur inspirieren.
Moni ♥
Selima
25. Juni 2017 at 14:35 (8 Jahren ago)Die Torte ist soooooooo wunderschön,Monika! 🙂 Echt bombastisch sieht sie aus! 😉
LG Selima
Monika
25. Juni 2017 at 16:14 (8 Jahren ago)Ich freue mich sooooo sehr, dass es dir gefällt. Dankeschön
Gabriela Hungerbühler-Kernen
13. März 2020 at 7:32 (5 Jahren ago)Hallo Monika
Was kann ich ausser Bier verwenden, gäbe es eine Alternative?
Lg Gabi
Monika
25. April 2020 at 9:44 (5 Jahren ago)Hi Gabriela, du kannst auch Karamalz verwenden. LG Moni
Christina
27. Juni 2017 at 13:41 (8 Jahren ago)Hallo kann ich auf das dunkel bier weg lassen
Monika
2. Juli 2017 at 9:47 (8 Jahren ago)Hallo Christina,
du kannst das Bier nicht weglassen, du kannst es ersetzen. Mit zum Beispiel Mineralwasser oder Buttermilch, wünsche dir gutes Gelingen, Liebe Grüße Moni.
Sabine Andergassen
7. August 2017 at 12:24 (8 Jahren ago)Der Kuchen war das Highlight bei meiner Geburtstagsfete !!!! Ganz toll beschrieben und ich hab viele Komplimente bekommen. ☺🙂🙂
Monika
16. August 2017 at 10:27 (8 Jahren ago)Hallo Sabine, wau, die Torte ist bestimmt richtig, richtig gutangekommen, wenn ich dein Kommentar lese. Ich freue mich sehr, Dankeschön. Liebe Grüße Moni.
Edeltraud Sebastian
7. August 2017 at 19:03 (8 Jahren ago)Ich finde, die Torte kam rechtzeitig zu meinem Mann seinem 75. Geburtstag im September, die schmeckt schon lecker und ich probiere gerne mal was neues aus, backe schon über 50 Jahre selbst….
Monika
16. August 2017 at 10:24 (8 Jahren ago)Hallo Edeltraud, über solche Nachrichten freue ich mich besonderes gerne. Backen verbindet und macht so viel Spaß, Dankeschön. Liebe Grüße Moni.
Silvia Hünerbein
9. August 2017 at 15:41 (8 Jahren ago)Ich werde sie am Samstag zur Einschulung präsentieren. Bin auf die Augen gespannt.
Deine Torte ist zauberhaft schön geworden. 10 Sterne
Lg Silvia
Monika
16. August 2017 at 10:21 (8 Jahren ago)Hallo Silvia, Dankeschön für deinen Lob. ist deine Torte gut angekommen? Ich war bis jetzt im Urlaub. Liebe Grüße und Dankeschön.
Mareike
28. August 2017 at 22:27 (8 Jahren ago)Liebe Moni,
deine Torte sieht unglaublich lecker aus. Ich liebe die Kombi aus Bier und Schokolade.
Allerliebst mareike
Monika
1. September 2017 at 15:58 (8 Jahren ago)Hallo Liebe Mareike, die Torte ist mir wirklich gelungen…. das muss ich zugeben, 1000 dank
Chari
3. Oktober 2019 at 18:10 (5 Jahren ago)Hallo Monika, zum Bier… 150 ml oder 170?
Die Torte sieht mega aus 👍!!!
LG Chari
Monika
21. Oktober 2019 at 14:40 (5 Jahren ago)Hallo Chari, vielen Dank für das Kompliment
150ml reichen, viel Glück beim weiterem Backen!
Lg Moni
Lisa
16. Mai 2020 at 19:52 (5 Jahren ago)Hallo Monika, tolle Torte!!
Aber was bewirkt nun dieses Guinness im Kuchenteig? Ich meine, wer immer dieses Rezept erfunden hat, muss sich etwas dabei gedacht haben, wenn ausgerechnet Guinness verwendet werden soll.
Und noch was: was ist das nur für ein Hype mit diesen winzigen Torten? Überall findet man nur noch Törtchen mit 20 cm, teilweise sogar nur noch mit 15 cm Durchmesser! Eine Torte ist bei mir min. 26 cm groß, weil ich eine Familie habe!! Doch findet man kaum noch Rezepte für eine normal große Torte. Echt doof!! (Dennoch ist diese bildschön!!)
Monika
18. Mai 2020 at 11:09 (5 Jahren ago)Hallo Lisa,
die kleinen Durchmesser der Torten sind jetzt sehr modern, man baut in die höhe. Du kannst natürlich auch in eine Form die 26 cm Durchmesser hat backen, dann wird deine Torte nur 3-4 cm hoch und nicht 7-8cm, ist doch auch ok, oder?
Ich habe Guinness benutzt, weil ich eine dunkel schwarze Torte wollte. Die Torte hat leicht herb geschmeckt, wir lieben es. Du kannst das Bier auch mit Wasser ersetzen.
Ich wünsche dir einen wunderschönen Tag. Liebe Grüße Moni