Bayrischer Trifle
für eine große Servierschale
Das ist das berühmte Trifle aus der Sendung ♥ das Große Backen ♥. Das Rezept dazu gibt es online. Nun hat mir eine Leserin ( Christiane )geschrieben, (mehr …)
Das ist das berühmte Trifle aus der Sendung ♥ das Große Backen ♥. Das Rezept dazu gibt es online. Nun hat mir eine Leserin ( Christiane )geschrieben, (mehr …)
Für 4 kleine Förmchen von Silikomart
Ein Eis, wie es früher gab. Selbstgemachter Joghurt von meiner Mama. Selbst gesammelte Waldbeeren aus dem Wald. (mehr …)
Ich muss hier ehrlich zugeben, dass ich mich in dieses Gebäck verliebt habe. Leider sind die Teilchen nicht ganz einfach herzustellen. Ich sollte eine andere Möglichkeit finden, es einfacher zu machen. Auch wenn es nicht ganz einfach ist, muss ich euch das zeigen. Wie schon geschrieben – LIEBLINGS MUFFINS. (mehr …)
20cm Ø Kuchenform
Ich weiß jetzt definitiv, was für mich an heißen Tagen am schlimmsten ist! Backen oder den Blog schreiben? Ich kann immer, wirklich immer backen, aber das Schreiben bringt mich irgendwann um. (mehr …)
Am liebsten backe ich für meine Kinder. Die essen auch meistens alles auf, was ich so backe. Die größte Freude haben sie, wenn noch etwas übrig geblieben ist. Die „Reste“ dürfen sie in der Schule an ihr Klassenkameraden verteilen. (mehr …)
Nach den Kirschtütchen habe ich gleich die Vanilletütchen gebacken, weil sie so lecker waren und mein Mann nicht davon genug bekommen konnte. (mehr …)
Was soll ich backen??? Ich backe und koche jeden Tag. Irgendwann muss diese Frage einfach kommen! Ich habe schon lange nichts aus meiner Heimat gebacken. Bei uns, in der Tschechei sieht das Schaufenster einer Konditorei ganz anderes aus, als hier in Deutschland. Bei uns bekommt man sehr viele kleine….“ Wie soll ich es beschreiben?“ (mehr …)